Am 26.01.2023 startet ein Yoga-Kurs im DGH.
Es gibt noch freie Plätze. Alle Informationen unter:
https://www.vhs-vogelsberg.de/programm/gesundheit/kurs/Hatha-Yoga/231-3149#inhalt
Am 26.01.2023 startet ein Yoga-Kurs im DGH.
Es gibt noch freie Plätze. Alle Informationen unter:
https://www.vhs-vogelsberg.de/programm/gesundheit/kurs/Hatha-Yoga/231-3149#inhalt
Liebe Ober-Ohmener und Ober-Ohmenerinnen,
ich möchte mich auf diese Art und Weise bei Euch von ganzem Herzen bedanken. Diese überaus riesige Anteilnahme bezüglich des Bargelddiebstahls bewegt mich zu tiefst und rührte mich das ein ums andere Mal zu Tränen.
Mit solch einer gigantischen Unterstützung hätte ich nie gerechnet. Es macht mich froh und stolz Teil unseres Dorfes zu sein und hoffentlich noch lange zu bleiben.
Ich wünsche Euch allen schöne, friedvolle, gesegnete Weihnachten und ein gutes, gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2023.
Eure Birgit
Wir freuen uns sehr, dass Ober-Ohmen erneut die Adventszeit gemeinsam gestalten möchte und bedanken uns recht herzlich bei allen Gastgebern. Alle Türchen sind vergeben und wir können gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen.
Um die Türchen lebendig werden zu lassen, brauchen wir natürlich Gäste. Wir möchten daher die Ober-Ohmener motivieren das ein oder andere Türchen zu besuchen. Stimmt Euch mit der ganzen Familie, den Nachbarn und Freunden auf die Weihnachtszeit ein. Seid neugierig und freut Euch über die kreativen Türchen der Gastgeber, welche für uns alle Überraschungen werden. Weiterlesen
Der Ortsbeirat Ober-Ohmen möchte für die Weihnachtszeit 2022 wieder einen lebendigen Adventskalender organisieren und sucht hierfür freiwillige Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Firmen, die sich bereit erklären Gastgeber eines „Türchens“ zu werden. Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie die meisten von euch vermutlich mitbekommen haben, kam es vor ein paar Wochen zu einem Ladendiebstahl bei unserem örtlichen Lebensmittelgeschäft Nahkauf, geführt von Birgit Hannawald.
Eine unbekannte Person entwendete einen sehr hohen Bargeldbetrag aus der Kasse. Dies ist sehr bedauerlich und bringt die örtliche Infrastruktur ins Wanken. Aktuell ist Ober-Ohmen mit seinen Einzelhandelsunternehmen und den ortsansässigen Firmen sehr gut aufgestellt und wir hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Leider kommt keine Versicherung für den entstandenen Schaden auf und Birgit Hannawald bleibt auf ihrem Schaden sitzen.
Der Ortsbeirat möchte an dieser Stelle dazu anregen, Birgit Hannawald zu unterstützen. Jeder kann mit kleinen Dingen Großes tun und dabei die örtlichen Unternehmen unterstützen. Nutzt die Einkaufsmöglichkeiten im Ort und rundet gerne die Beträge auf. Damit kann jeder unser Lebensmittelgeschäft unterstützen und wir alle sichern den Fortbestand unserer vorhandenen Infrastruktur.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Euer Ortsbeirat
Das Jahr 2021 ist an uns vorbeigezogen und nun ist Weihnachten. Rückblickend war auch das Jahr 2021 geprägt von der Pandemie und den daraus entstandenen Einschränkungen des tagtäglichen Lebens. Und aktuell stehen die nächsten Herausforderungen vor der Tür.
Trotzdem konnte wir in unserem Dorf einiges bewegen. Der Ortsbeirat möchte sich nochmal recht herzlich für die geleistete Arbeit im Ort und bei allen Vereinen für Ihre wertvolle Arbeit bedanken. Es wurde an unzähligen Abenden und bei der Aktion „Schönes Ober-Ohmen“ an vielen Stellen Unkraut entfernt, Schadhafte Stellen mit Teer ausgebessert, Müll gesammelt, die Sinkkästen geleert, das Kriegsgräberdenkmal freigeschnitten und gereinigt, am Backhaus weitergearbeitet und die Feuerwehr hat die Fassade des DGH gestrichen. Wir schätzen es sehr, dass es immer viele Freiwillige gibt, die engagiert sind und im Dorf was bewegen.
Auf diesem Wege wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der engsten Familie und gleichzeitig einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Bleibt gesund.
Euer Ortsbeirat Ober-Ohmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Aufgrund der aktuellen Corona Situation und dem eindringlichem Appell an alle Bürgerinnen und Bürger die Kontakte, soweit es möglich ist, zu reduzieren, haben wir uns dazu entschlossen den Lebendigen Adventskalender 2021 abzusagen.
Wir hoffen, dass wir diesen in 2022 wieder veranstalten können.
Bleibt alle gesund und kommt gut durch den Winter.
Euer Ortsbeirat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
leider muss der traditionelle Weihnachtsmarkt aufgrund des sich rasant entwickelnden Infektionsgeschehens, wie in vielen anderen Orten und Städten, abgesagt werden. Die Vereinsgemeinschaft möchte stattdessen gerne einen Weihnachtsmarkt To-Go anbieten und typische Speisen von unserem Weihnachtsmarkt zum Abholen anbieten. Es wird keinen Verzehr von Speisen und Getränken vor Ort geben. Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten in diesem Jahr gerne einen lebendigen Adventskalender organisieren. Wir haben uns in der letzten Ortsbeiratssitzung lange unterhalten, wie und unter welchen Umständen ein lebendiger Adventskalender stattfinden kann. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung kann der lebendige Adventskalender nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch sehen wir aufgrund der Nachfrage und der langen Durststrecke bestehend aus Lockdown und Kontaktbeschränkung das Bedürfnis den lebendigen Adventskalender zu organisieren, um euch die Möglichkeit zu geben die Adventszeit gemeinsam zu erleben. Um dies zu ermöglichen, haben wir uns für die Durchführung des lebendigen Adventskalenders folgendes überlegt: Weiterlesen
In den vergangenen Wochen haben sich bereits viele freiwillige Helfer engagiert und Unkraut an verschiedenen Stellen innerhalb von Ober-Ohmen entfernt.
Vielen Dank für die tolle und zeitintensive Arbeit.
Der Ortsbeirat und die Feuerwehr möchte einen Arbeitseinsatz am Samstag, den 16.10.2021 organisieren um diese Arbeit fortzuführen. Unter der Aktion „Schönes Ober-Ohmen“ wollen wir einen Arbeitseinsatz planen um Unkraut zu entfernen, Müll zu sammeln, Sinkkästen zu leeren, am Backhaus weiterzuarbeiten und schadhafte Stellen mit Reparaturteer auszubessern.
Wir bitten um eure Mithilfe. Es wäre schön, wenn sich viele freiwillige Helfer einfinden, um die Aktion zu unterstützen. Wenn ihr helfen wollt, bringt bitte Besen, Schippe, Unkrautkratzer und Handschuhe mit. Es sind alle eingeladen ab 09:00 Uhr zu unterstützen. Treffpunkt ist auf dem Hof der Feuerwehr. Wer möchte, kann gerne seine Kinder mitbringen, um zu unterstützen. Gegen 13:00 Uhr werden wir etwas zu Essen organisieren.
Auf euer Kommen freut sich der Ortsbeirat und die Freiwillige Feuerwehr Ober-Ohmen