JFW besucht „Fort Fun“

Hey ihr lieben Leute, 

wir die Jugendfeuerwehr aus Ober – Ohmen wollen euch mal was erzählen. 

Kennt ihr uns eigentlich? Wir die Jugendfeuerwehr Ober – Ohmen sind ganz viele Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 15 Jahren. Insgesamt sind wir ca. 30 Kinder, die in die Minifeuerwehr 6-9 Jahre und in die Jugendfeuerwehr 10-18 Jahre aufgeteilt sind. Zusammen bilden wir die Jugendfeuerwehr Ober – Ohmen. Übrigens gibt es fast in jedem Ortsteil von Mücke eine Jugendfeuerwehr. Falls ihr auch Bock darauf habt, fragt doch mal bei einem Feuerwehrmitglied wegen der Übungszeiten nach. Es macht immer riesenspaß bei der Feuerwehr.

Weiterlesen

JHV Grill -& Wanderfreunde Ober-Ohmen

Jahreshauptversammlung am 17. Juni 2022.
Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zur unseren diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17.06.2022 um 20.00 Uhr, in die Grillhütte zu Ober-Ohmen ein. Für das leibliche Wohl ist auch in diesem Jahr gesorgt.
Wir weisen weiterhin darauf hin, dass die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden
Hygienevorschriften einzuhalten sind.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2021
4. Bericht des Rechners
5. Bericht der Kassenprüfer (Entlastung des Vorstands)
6. Bericht des Vorstands
7. Ausblick 2022/2023
8. Verschiedenes
Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich

Der Vorstand der Grill- & Wanderfreunde Ober-Ohmen

Ein frohes Weihnachtsfest 2021

Das Jahr 2021 ist an uns vorbeigezogen und nun ist Weihnachten. Rückblickend war auch das Jahr 2021 geprägt von der Pandemie und den daraus entstandenen Einschränkungen des tagtäglichen Lebens. Und aktuell stehen die nächsten Herausforderungen vor der Tür.

Trotzdem konnte wir in unserem Dorf einiges bewegen. Der Ortsbeirat möchte sich nochmal recht herzlich für die geleistete Arbeit im Ort und bei allen Vereinen für Ihre wertvolle Arbeit bedanken. Es wurde an unzähligen Abenden und bei der Aktion „Schönes Ober-Ohmen“ an vielen Stellen Unkraut entfernt, Schadhafte Stellen mit Teer ausgebessert, Müll gesammelt, die Sinkkästen geleert, das Kriegsgräberdenkmal freigeschnitten und gereinigt, am Backhaus weitergearbeitet und die Feuerwehr hat die Fassade des DGH gestrichen. Wir schätzen es sehr, dass es immer viele Freiwillige gibt, die engagiert sind und im Dorf was bewegen.

Auf diesem Wege wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der engsten Familie und gleichzeitig einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Bleibt gesund.

Euer Ortsbeirat Ober-Ohmen

Feuerwehr Ober-Ohmen übergibt Spende an die Kameraden/-innen im Ahrtal

Bereits im Rahmen der im August stattgefunden Jahreshauptversammlung, hat die Freiwillige Feuerwehr Ober-Ohmen durch einen Spendenaufruf an ihre Mitglieder, für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal einen hohen dreistelligen Betrag sammeln können. Auch das Racingteam Ober-Ohmen hat sich mit weiteren 100 Euro an dem Spendenaufruf der Brandschützer beteiligt. Letztlich wurde der Betrag vom Feuerwehrverein großzügig aufgestockt. Somit ist nunmehr eine Gesamtsumme von 1.000 Euro zusammengekommen, die den Flutopfern im Ahrtal zugutekommt. Weiterlesen

! Lebendiger Adventskalender 2021 abgesagt !

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Aufgrund der aktuellen Corona Situation und dem eindringlichem Appell an alle Bürgerinnen und Bürger die Kontakte, soweit es möglich ist, zu reduzieren, haben wir uns dazu entschlossen den Lebendigen Adventskalender 2021 abzusagen.

Wir hoffen, dass wir diesen in 2022 wieder veranstalten können.

Bleibt alle gesund und kommt gut durch den Winter.

Euer Ortsbeirat

! Weihnachtsmarkt Ober-Ohmen abgesagt !

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

leider muss der traditionelle Weihnachtsmarkt aufgrund des sich rasant entwickelnden Infektionsgeschehens, wie in vielen anderen Orten und Städten, abgesagt werden. Die Vereinsgemeinschaft möchte stattdessen gerne einen Weihnachtsmarkt To-Go anbieten und typische Speisen von unserem Weihnachtsmarkt zum Abholen anbieten. Es wird keinen Verzehr von Speisen und Getränken vor Ort geben. Weiterlesen